Wie kann man Glas verspiegeln, wie kann man eine Oberfläche veredeln, warum ist ein Feuerwerk so farbenfroh? Diese und andere Dinge werden erklärt und können selbst ausprobiert werden.
Chemie zum Anfassen
Wie kann man Glas verspiegeln, wie kann man eine Oberfläche veredeln, warum ist ein Feuerwerk so farbenfroh? Diese und andere Dinge werden erklärt und können selbst ausprobiert werden.
Veranstalter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Chemie
Das Institut für Chemie ist für die Studiengänge Chemie-Bachelor und Chemie-Master, den Staatsexamensstudiengang Lebensmittelchemie, den Masterstudiengang Polymer Materials Science, sowie die Lehramtsausbildung im Fach Chemie verantwortlich.
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Christoph Wagner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Festkörperchemie
Christian Henning
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Lebensmittelchemie
Kurt-Mothes-Straße 2
06120 Halle (Saale)
1. OG, Labor C1
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-425Böden als Kohlenstoffspeicher18:00 - 20:00Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Foyer 3.30Details ansehen - LNDW-506LibreWater | Open Source-Forschung17:00 - 23:00Innovationspavillon: Transfer- und Gründungsservice & Just Transition Center
Universitätsplatz
06108 Halle (Saale)Details ansehen - HighlightLNDW-596Mitmachprogramm “Frag’ die KI”17:00 - 22:00Prüfungscenter, UPC
Mansfelder Straße 15
06108 Halle (Saale)
Salineseite neben DHL Packstation, 1. EtageDetails ansehen