Haben Reformation und Gegenreformation die wissenschaftliche Revolution — und somit die Industrialisierung — geografisch bedingt? Haben Intoleranz, Zensur und Abschottung die Leistungsfähigkeit von Wissenschaft und Wirtschaft langfristig beeinträchtigt? Neue Daten bieten uns Antworten zu diesen alten Fragen.
LNDW-71
Die (Gegen-)Reformation, Wissenschaft und langfristiges Wirtschaftswachstum
Hat die (Gegen-)Reformation die wissenschaftliche Revolution — und somit die Industrialisierung — geografisch bedingt? Haben Intoleranz, Zensur und Abschottung die Leistungsfähigkeit von Wissenschaft und Wirtschaft langfristig beeinträchtigt?
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Maike Glöckner, MLU
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich
Kontakt
https://www.wiwi.uni-halle.de/Ansprechpartner
Silvana Heerdegen
sek.oekonometrie@wiwi.uni-halle.de0345 5523381Referent:in
Matías Cabello
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Wachstum und Entwicklung
Zeitlicher Ablauf
18:30 - 19:00
Überblick
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich
Große Steinstraße 73
06108 Halle
Großer Hörsaal
Große Steinstraße 73
06108 Halle
Großer Hörsaal
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Joliot-Curie-Platz
Matías Cabello
Rollstuhlgerecht
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-29Ernährung - praktisch erfahrbar17:00 - 20:30Professuren Ernährungswissenschaften
Von-Danckelmann-Platz 2
06120 Halle
Seminarraum E.012 (VDP2)Details ansehen - LNDW-166Die Halle School of Health Care stellt sich vor17:30 - 21:30Universitätsklinikum
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle
Lehrgebäude FG 5/6, FoyerDetails ansehen - LNDW-206„Abgeklatscht“: Von der Inschrift zur Edition18:30 - 19:00, 19:30 - 20:00, 20:30 - 21:00, 21:30 - 22:00Robertinum
Universitätsplatz 12
06120 Halle (Saale
ULB, Zweigbibliothek Klassische AltertumswissenschaftenDetails ansehen