Gewinnen Sie im Rahmen der Führung hinter die Kulissen des Hauptmagazins Einblick in den ansonsten nicht öffentlich zugänglichen Magazinbereich der ULB. Lernen Sie Hintergründe zur Bauweise des Bibliotheksgebäudes vom Ende des 19. Jahrhunderts kennen, wie auch Überlegungen der Buchaufbewahrung, welche noch heute Gültigkeit haben. Tauchen Sie ein in bibliothekarische Fragestellungen zur modularen Bauweise von Möbeln, zur historischen Archivierung und zu weiteren aktuellen Tätigkeiten und Herausforderungen. Die letzten drei Führungen werden um performative Einführungen durch Sprechwissenschaftsstudierende ergänzt.
Führung durch das Historische Magazingebäude der ULB
Im Rahmen der Führung kann der sonst nicht öffentlich zugängliche Magazinbereich des im 19. Jh. erbauten Gebäudes besichtigt werden. Die letzten drei Führungen werden um performative Einführungen durch Sprechwissenschaftsstudierende ergänzt.
Veranstalter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Referent:in
Dr. Julia Knödler
Abteilungsleiterin historische Sammlungen und Karten
Ellen Reihl
Stellv. Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Annette Mettin
Abteilungsleiterin Verwaltung der Universitäts- und Landesbibliothek
August-Bebel-Straße 50
06108 Halle (Saale)
Hauptgebäude, Treffpunkt im Foyer
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-186Alles CRISPR oder was? Wie verändert man Gene mit der Genschere CRISPR/Cas18:00 - 23:00Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie
Weinberg 3
06120 Halle
FoyerDetails ansehen - LNDW-187Himmel auf Erden? Führung durch die Orthodoxe Hauskirche zum Heiligen Kreuz19:00 - 19:30Franckesche Stiftungen
Franckeplatz 1 HAUS 24
06110 Halle (Saale)
Treffpunkt um 18:30 am Eingang von Haus 24 der Franckeschen StiftungenDetails ansehen - LNDW-350Trautonium, Hammond & Co.: elektronische Klänge19:00 - 19:45Stiftung Händel-Haus
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle (Saale)
Musikinstrumenten-Ausstellung (Treffpunkt Museumskasse)Details ansehen